Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung wird das Betriebsverhalten des Netzwerkprotokolltreibers für den Beantworter geändert. ...

Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung wird das Betriebsverhalten des Netzwerkprotokolltreibers für den Beantworter geändert.

Der Beantworter ermöglicht einem Computer die Teilnahme an Verbindungsschicht-Topologieerkennungsanforderungen, sodass er in einem Netzwerk erkannt und lokalisiert werden kann. Außerdem ermöglicht sie einem Computer die Teilnahme an Quality-of-Service-Aktivitäten (QoS) wie Schätzungen der Bandbreite oder Netzwerkintegritätsanalysen.

Wenn diese Richtlinieneinstellung aktiviert wird, sind zusätzliche Optionen verfügbar, mit denen eine Feinabstimmung der jeweiligen Auswahl erfolgen kann. Wählen Sie die Option "Betrieb bei Domänenmitgliedschaft zulassen", um den Betrieb des Beantworters über eine Netzwerkschnittstelle zuzulassen, die mit einem verwalteten Netzwerk verbunden ist. Wenn eine Netzwerkschnittstelle hingegen mit einem nicht verwalteten Netzwerk verbunden ist, können Sie stattdessen die Option "Betrieb in einem öffentlichen Netzwerk zulassen" und "Betrieb in einem privaten Netzwerk nicht zulassen" verwenden.

Wenn diese Richtlinieneinstellung deaktiviert oder nicht konfiguriert wird, wird das Standardverhalten des Beantworters angewendet.