Mögliche Ursachen: 1) In DNS wurde kein autorisierender Host gefunden; 2) der Smarthost-Eintrag ist falsch; 3) der FQDN (vollqualifizierte ...

{4}: Mögliche Ursachen: 1) In DNS wurde kein autorisierender Host gefunden; 2) der Smarthost-Eintrag ist falsch; 3) der FQDN (vollqualifizierte Domänenname) in der HOSTS-Datei (dieses Problem wurde mit Windows 2000 SP3 behoben); 4) ein DNS-Fehler oder eine ungültige IP-Adresse für den Smarthost, 5) SMTP VS weist keinen gültigen FQDN auf, oder Fehler beim Nachschlagen des SMTP VS-FQDN; und 6) die SMTP-Domäne eines Kontakts lässt sich nicht in einen SMTP-Adressraum auflösen. Problembehandlung: Verwenden Sie Nslookup zum Überprüfen des DNS. Vergewissern Sie sich, dass die IP-Adresse im originären IPv4-Format vorliegt. Vergewissern Sie sich, dass es einen gültigen DNS-Eintrag für den fraglichen Server- oder Computernamen gibt.
{4}: Mögliche Ursachen: 1) In DNS wurde kein autoritativer Host gefunden; 2) der Smarthost-Eintrag ist falsch; 3) der FQDN (vollqualifizierte Domänenname) in der HOSTS-Datei (dieses Problem wurde mit Windows 2000 SP3 behoben); 4) ein DNS-Fehler oder eine ungültige IP-Adresse für den Smarthost, 5) SMTP VS weist keinen gültigen FQDN auf, oder Fehler beim Nachschlagen des SMTP VS-FQDN; und 6) die SMTP-Domäne eines Kontakts lässt sich nicht in einen SMTP-Adressraum auflösen. Problembehandlung: Verwenden Sie Nslookup zum Überprüfen des DNS. Vergewissern Sie sich, dass die IP-Adresse im originären IPv4-Format vorliegt. Vergewissern Sie sich, dass es einen gültigen DNS-Eintrag für den fraglichen Server- oder Computernamen gibt.