Die Syntax dieses Befehls lautet: adprep Option Unterstützter : /forestPrep Aktualisiert Gesamtstrukturinformationen. Muss ...

Die Syntax dieses Befehls lautet:  adprep  [Option]  Unterstützter : /forestPrep          Aktualisiert Gesamtstrukturinformationen.                      Muss auf dem Schemafunktionsmaster ausgeführt werden.  /domainPrep          Aktualisiert Domäneninformationen                      Muss auf einem Infrastrukturfunktionsmaster ausgeführt                      werden.                      Muss ausgeführt werden, nachdem "/forestPrep"                      abgeschlossen wurde.  /domainprep /gpprep  Aktualisiert Berechtigungen für Gruppenrichtlinienobjekte                      in den Active Directory-Domänendiensten und SYSVOL.                      Muss auf dem Infrastrukturfunktionsmaster ausgeführt                      werden.                      Muss ausgeführt werden, nachdem "/forestPrep"                      abgeschlossen wurde.  /rodcPrep            Aktualisiert Berechtigungen auf NDNC-Partitionen, um                       die Replikation für schreibgeschützte Domänencontroller                       zu ermöglichen. Wird remote ausgeführt und stellt zur                       Aktualisierung der Berechtigungen eine Verbindung mit                      einem NDNC-Replikat her.                      Muss ausgeführt werden, nachdem "/forestPrep"                      abgeschlossen wurde. Kann jederzeit erneut ausgeführt                      werden. Eine Ausführung wird insbesondere bei                      Vorhandensein von DNS-Anwendungspartitionen in der                      Gesamtstruktur empfohlen.   Unterstützt [Option]:  /noSPWarning         Während "/forestprep" wird von adprep eine Meldung                      unterdrückt, derzufolge Windows 2000 Service Pack 4                      benötigt wird.  /wssg                Gibt wssg-spezifische Fehlercodes zurück.  /silent              Alle Ausgaben werden von adprep unterdrückt. Darf nur                       mit "/wssg" verwendet werden.