Ermöglicht das Entfernen des Befehls "Ausführen" aus dem Menü "Start", aus Internet Explorer und aus dem Task-Manager. Wenn ...

Ermöglicht das Entfernen des Befehls "Ausführen" aus dem Startmenü, aus Internet Explorer und aus dem Task-Manager.

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, werden die folgenden Änderungen vorgenommen:

(1) Der Befehl "Ausführen" wird aus dem Startmenü entfernt.

(2) Der Befehl "Neuer Task (Ausführen)" wird aus dem Task-Manager entfernt.

(3) Der Benutzer kann Folgendes nicht in die Adressleiste von Internet Explorer eingeben:

--- Ein UNC-Pfad: \\\ 

--- Zugriff auf lokale Laufwerke: z. B. "C:"

--- Zugriff auf lokale Ordner: z. B. "	emp>"

Benutzer mit erweiterter Tastatur können außerdem das Dialogfeld "Ausführen" nicht mehr über die Tastenkombination Anwendungstaste (die Taste mit dem Windows-Logo)+R aufrufen.

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, können Benutzer auf den Befehl "Ausführen" im Startmenü und im Task-Manager zugreifen und die Adressleiste von Internet Explorer verwenden.



Hinweis: Diese Einstellung betrifft nur die angegebenen Elemente der Benutzeroberfläche. Sie verhindert nicht, dass Benutzer anderweitig Programme ausführen.

Hinweis: Für die Zertifizierung von Drittanbieteranwendungen unter Windows 2000 oder höher ist das Festhalten an dieser Richtlinieneinstellung eine Voraussetzung.
Ermöglicht das Entfernen des Befehls "Ausführen" aus dem Menü "Start", aus Internet Explorer und aus dem Task-Manager.

Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, werden die folgenden Änderungen vorgenommen:

(1) Der Befehl "Ausführen" wird aus dem Menü "Start" entfernt.

(2) Der Befehl "Neuer Task (Ausführen)" wird aus dem Task-Manager entfernt.

(3) Der Benutzer kann Folgendes nicht in die Adressleiste von Internet Explorer eingeben:

--- Einen UNC-Pfad: \\\  

--- Zugriff auf lokale Laufwerke:  z. B. C:

--- Zugriff auf lokale Ordner: z. B. 	emp>

Benutzer mit erweiterter Tastatur können außerdem das Dialogfeld "Ausführen" nicht mehr über die Tastenkombination Anwendungstaste (die Taste mit dem Windows-Logo)+R aufrufen.

Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, können Benutzer auf den Befehl "Ausführen" im Menü "Start" und im Task-Manager zugreifen und die Adressleiste von Internet Explorer verwenden.



Hinweis: Diese Einstellung betrifft nur die angegebenen Elemente der Benutzeroberfläche. Sie verhindert nicht, dass Benutzer anderweitig Programme ausführen.

Hinweis: Für die Zertifizierung von Drittanbieteranwendungen unter Windows 2000 oder späteren Versionen ist die Einhaltung dieser Einstellung eine Voraussetzung.