Dieser Befehl dient zum endgültigen Zerstören (Löschen) zuvor gelöschter Builds. Buildartefakte werden nicht gelöscht. Syntax ...

Dieser Befehl dient zum endgültigen Zerstören (Löschen) zuvor gelöschter Builds. Buildartefakte werden nicht gelöscht.

Syntax -
TfsBuild destroy /collection:Teamprojektauflistungs-URL
                 /buildDefinition:Definitionsangabe Buildnummer [buildNumber ...]
                 [/noPrompt] [/silent] [/preview]
   oder
TfsBuild destroy Teamprojektauflistungs-URL Build-URI [buildUri ...]
   oder 
TfsBuild destroy /collection:Teamprojektauflistungs-URL Teamprojekt-Buildnummer
                 [buildNumber ...]
   oder
TfsBuild destroy /collection:Teamprojektauflistungs-URL /dateRange:[Datum]~[Datum]
                 /buildDefinition:Definitionsangabe
   oder
TfsBuild destroy /collection:Teamprojektauflistungs-URL /dateRange:[Datum]~[Datum]
                 teamProject

teamProjectCollectionUrl    Die URL der Teamprojektauflistung für die Builds.
Definitionsangabe   Die Angabe der Builddefinition(en) mit den zu
                        zerstörenden Builds. Platzhalter werden unterstützt.
Buildnummer             Die zu zerstörende Buildnummer im Teamprojekt.
                        Platzhalter werden unterstützt.
Build-URI                Der URI des zu zerstörenden Builds.
Teamprojekt             Das für Builds verwendete Teamprojekt.
Datum                    Ein Datum in einem beliebigen, von .NET analysierbaren
                              Format.
[/noPrompt]             Das Löschen der Builds erfolgt ohne
                                Eingabeaufforderung.
[/silent]               Beim Zerstören erfolgt keine Ausgabe in der Konsole.
                        Impliziert "/noPrompt".
[/preview]              Zeigt eine Vorschau der zum Zerstören ausgewählten
                              Builds an. Löscht keine Builds.