Legt fest, ob Netzwerkdateien weiterhin verfügbar sind, wenn die Verbindung des Computers mit dem Server, der die Dateien ...

Legt fest, ob Netzwerkdateien weiterhin verfügbar sind, wenn die Verbindung des Computers mit dem Server, der die Dateien hostet, plötzlich getrennt wird.

Durch diese Einstellung wird zusätzlich die Option "Bei unterbrochener Netzwerkverbindung" auf der Registerkarte "Offlinedateien" deaktiviert. Dadurch wird verhindert, dass Benutzer versuchen, die Option zu ändern, während sie von einer Einstellung gesteuert wird.

Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, können Sie im Feld "Vorgang" festlegen, wie Computer in der Gruppe reagieren sollen.

--  "Offline arbeiten" gibt vor, dass lokale Kopien der Netzwerkdateien verwendet werden können, wenn kein Serverzugriff möglich ist.

--  "Nie offline arbeiten" gibt vor, dass Netzwerkdateien nicht verfügbar sind, wenn kein Serverzugriff möglich ist.

Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren oder die Option "Offline arbeiten" wählen, können Benutzer offline arbeiten, wenn keine Verbindung besteht.

Wenn Sie diese Einstellung nicht konfigurieren, können Benutzer zwar standardmäßig offline arbeiten, diese Option aber ändern.

Diese Einstellung wird in den Ordnern "Computerkonfiguration" und "Benutzerkonfiguration" angezeigt. Falls beide Einstellungen konfiguriert sind, haben die Einstellungen unter "Computerkonfiguration" Vorrang vor den Einstellungen unter "Benutzerkonfiguration".

Tipp: Klicken Sie im Windows-Explorer im Menü "Extras" auf "Ordneroptionen", klicken Sie auf die Registerkarte "Offlinedateien" und dann auf "Erweitert", und wählen Sie im Bereich "Bei unterbrochener Netzwerkverbindung" eine Option aus, wenn Sie diese Einstellung konfigurieren möchten, ohne eine Einstellung einzurichten.

Weitere Informationen finden Sie unter der Einstellung "Maßnahme bei nicht standardmäßiger Serververbindungstrennung".