JobState" ist eine ganzzahlige Aufzählung, die den Betriebsstatus eines Auftrags angibt. Sie kann auch Übergänge zwischen ...

"JobState" ist eine ganzzahlige Aufzählung, die den Betriebsstatus eines Auftrags angibt. Sie kann auch Übergänge zwischen diesen Status angeben, z. B. "Wird heruntergefahren" und "Wird gestartet". Es folgt eine kurze Beschreibung der Status: 
"Neu" (2) gibt an, dass der Auftrag noch nie gestartet wurde. 
"Wird gestartet" (3) gibt an, dass der Auftrag aus den Status "Neu", "Angehalten" oder "Wartung" in den Status "Wird ausgeführt" verschoben wird. 
"Wird ausgeführt" (4) gibt an, dass der Auftrag ausgeführt wird. 
"Angehalten" (5) gibt an, dass der Auftrag angehalten wurde, jedoch auf einfache Art neu gestartet werden kann. 
"Wird heruntergefahren" (6) gibt an, dass der Auftrag in den Status "Abgeschlossen", "Beendet" oder "Abgebrochen" verschoben wird. 
"Abgeschlossen" (7) gibt an, dass der Auftrag normal beendet wurde. 
"Beendet" (8) gibt an, dass der Auftrag durch eine Änderungsanforderung für den Status "Beenden" beendet wurde. Der Auftrag und alle zugrunde liegenden Prozesse sind beendet und können nur als neuer Auftrag neu gestartet werden (dies ist auftragsspezifisch). 
"Abgebrochen" (9) gibt an, dass der Auftrag durch eine Änderungsanforderung für den Status "Abbrechen" beendet wurde. Zugrunde liegende Prozesse werden möglicherweise noch ausgeführt, und es kann eine Bereinigung erforderlich werden, um Ressourcen freizugeben. 
"Ausnahme" (10) gibt an, dass sich der Auftrag in einem nicht normalen Status befindet, der auf eine Fehlerbedingung hinweisen kann. Der tatsächliche Status kann über auftragsspezifische Objekte angezeigt werden. 
"Wartung" (11) gibt an, dass sich der Auftrag in einem herstellerspezifischen Status befindet, der Problemerkennung, Lösung oder beides unterstützt.
"Abfrage ausstehend"(12) gibt an, dass darauf gewartet wird, dass ein Client eine Abfrage auflöst.