Informationen zu Benutzer-/Geräteansprüchen. Antragsteller: Sicherheits-ID: %1 Kontoname: %2 Kontodomäne: %3 Anmelde-ID: ...

Informationen zu Benutzer-/Geräteansprüchen.

Antragsteller:
	Sicherheits-ID:		%1
	Kontoname:		%2
	Kontodomäne:		%3
	Anmelde-ID:		%4

Anmeldetyp:			%9

Neue Anmeldung:
	Sicherheits-ID:		%5
	Kontoname:		%6
	Kontodomäne:		%7
	Anmelde-ID:		%8

Ereignis in Sequenz:		%10 von %11

Benutzeransprüche:			%12

Geräteansprüche:			%13

In den Feldern "Antragsteller" wird das Konto im lokalen System angegeben, das die Anmeldung angefordert hat. Hierbei handelt es sich in der Regel um einen Dienst wie den Serverdienst oder um einen lokalen Prozess wie "Winlogon.exe" oder "Services.exe".

Das Feld "Anmeldetyp" gibt den Typ der aufgetretenen Anmeldung an. Am häufigsten werden die Typen "2" (Interaktiv) und "3" (Netzwerk) verwendet.

In den Feldern "Neue Anmeldung" wird das Konto angegeben, für das die neue Anmeldung erstellt wurde, d. h. das Konto, das angemeldet wurde.

Dieses Ereignis wird generiert, wenn die Unterkategorie "Benutzer-/Geräteansprüche überwachen" konfiguriert ist und das Anmeldetoken des Benutzers Informationen zu Benutzer-/Geräteansprüchen enthält. Das Feld "Anmelde-ID" kann zur Korrelation dieses Ereignisses mit dem entsprechenden Benutzeranmeldeereignis sowie mit beliebigen anderen Sicherheitsüberwachungsereignissen verwendet werden, die während dieser Anmeldesitzung generiert werden.