Diese Einstellung begrenzt die Netzwerkbandbreite, die BITS für Peercacheübertragungen verwendet (diese Einstellung hat keine ...

Diese Einstellung begrenzt die Netzwerkbandbreite, die BITS für Peercacheübertragungen verwendet (diese Einstellung hat keine Auswirkungen auf Übertragungen vom Ursprungsserver).
Um zu verhindern, dass sich Übertragungen zu anderen Peers negativ auf einen Computer auswirken, verwendet BITS standardmäßig bis zu 30 % der Bandbreite der langsamsten aktiven Netzwerkschnittstelle. Wenn ein Computer beispielsweise über eine 100-MBit/s-Netzwerkkarte und ein 56-KBit/s-Modem verfügt und beide Schnittstellen aktiv sind, verwendet BITS maximal 30 % von 56 KBit/s.
Sie können das Standardverhalten von BITS ändern und eine feste maximale Bandbreite angeben, die BITS für das Peercaching verwendet.

Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, können Sie einen Wert zwischen 1.048.576 und 4.294.967.200 Bits pro Sekunde (Bit/s) für die maximale Netzwerkbandbreite angeben, die für das Peercaching verwendet wird.

Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, wird der Standardwert von 30 % der langsamsten aktiven Netzwerkschnittstelle verwendet.

Hinweis: Diese Einstellung hat keine Auswirkung, wenn die Einstellung "BITS-Peercaching zulassen" deaktiviert oder nicht konfiguriert ist.