/Add-ImageGroup
Fügt dem Server eine Imagegruppe hinzu.
/Get-ImageGroup
Zeigt Informationen für eine Imagegruppe an.
/Remove-ImageGroup
Entfernt eine Imagegruppe vom Server.
/Set-ImageGroup
Ändert die Attribute der Imagegruppe.
/Get-Metadata
Zeigt benutzerdefinierte Metadaten an, die der Bereitstellungsladung
oder den Geräten zugeordnet sind.
/Set-Metadata
Ändert benutzerdefinierte Metadaten, die der Bereitstellungsladung
oder den Geräten zugeordnet sind.
/Get-MulticastTransmission
Zeigt die Attribute einer Übertragung an.
/New-MulticastTransmission
Erstellt eine neue Multicastübertragung.
/Remove-MulticastTransmission
Löscht die Multicastübertragung für ein Image.
/Start-MulticastTransmission
Startet die angegebene Übertragung.
/Get-Namespace
Zeigt die Attribute eines Namespace.
/New-Namespace
Erstellt einen neuen Namespace.
/Remove-Namespace
Entfernt einen Namespace.
/Start-Namespace
Startet den angegebenen Namespace.
/Disable-Server
Deaktiviert alle WDS-Dienste auf einem Server.
/Enable-Server
Aktiviert alle WDS-Dienste auf einem Server.
/Get-Server
Zeigt Informationen für einen WDS-Server an.
/Initialize-Server
Konfiguriert einen WDS-Server für die erste Verwendung.
/Set-Server
Konfiguriert Einstellungen eines WDS-Servers.
/Start-Server
Startet alle WDS-Dienste auf einem Server.
/Stop-Server
Beendet alle WDS-Dienste auf einem Server.
/Uninitialize-Server
Macht Änderungen rückgängig, die beim Initialisieren des Servers
vorgenommen wurden.
/Update-ServerFiles
Aktualisiert Serverdateien auf der RemoteInstall-Freigabe.
/Disable-TransportServer
Deaktiviert alle WDS-Dienste auf einem Transportserver.
/Enable-TransportServer
Aktiviert alle WDS-Dienste auf einem Transportserver.
/Get-TransportServer
Zeigt Informationen für einen Transportserver an.
/Set-TransportServer
Konfiguriert Einstellungen eines Transportservers.
/Start-TransportServer
Startet alle WDS-Dienste auf einem Transportserver.
/Stop-TransportServer
Beendet alle WDS-Dienste auf einem Transportserver.
Geben Sie "WDSUTIL /?" ein, wobei einer der oben
angezeigten Befehle ist. Beispiel:
WDSUTIL /Get-Image /?
/A:Größe Überschreibt die Standardgröße der Zuordnungseinheiten. Für den allgemeinen Gebrauch wird die Verwendung der Standardeinstellungen ...
/A:Größe Überschreibt die Standardgröße der Zuordnungseinheiten. Standardeinstellungen werden für den Gebrauch empfohlen. ...
/add Mithilfe des Befehls "add" wird auf dem Zieldomänencontroller für den angegebenen Namenskontext ein Reps-From-Attribut ...
/Add-Driver {/Driver: | /Driver: } /recurse /ForceUnsigned Fügt einem Offlineabbild Treiber hinzu. Verwenden Sie "/recurse", ...
/Add-ImageGroup Fügt dem Server eine Imagegruppe hinzu. /Get-ImageGroup Zeigt Informationen für eine Imagegruppe an. /Remove-ImageGroup ...
/Add-Package /PackagePath: /IgnoreCheck /PreventPending Fügt einem Image Pakete hinzu. "/PackagePath" kann auf eine CAB- ...
/Add-ProvisionedAppxPackage /FolderPath: /SkipLicense /CustomDataPath: /Add-ProvisionedAppxPackage /PackagePath: /DependencyPackagePath: ...
/AddPermissionsToServiceAccount:{Ja| } Optional. Wenn "Ja" angegeben ist, wird beim AD LDS Setup versucht, die Rechte zum ...
/addrepsto Dieser Befehl dient zum Erstellen des Reps-To-Attributs auf dem Domänencontroller für den angegebenen Namenskontext. ...