Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, akzeptiert der PUSHD-Befehl neben dem normalen Laufwerkbuchstaben und -pfad ...

Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, akzeptiert der PUSHD-Befehl
neben dem normalen Laufwerkbuchstaben und -pfad auch Netzwerkpfade als
Parameter. Wenn ein Netzwerkpfad angegeben ist, legt PUSHD einen temporären
Laufwerkbuchstaben fest, der auf die angegebene Netzwerkressource zeigt.
Das aktuelle Laufwerk und Verzeichnis wird dann unter Verwendung des neu 
definierten Laufwerkbuchstaben gewechselt. Temporäre Laufwerkbuchstaben 
werden von Z: abwärts zugeordnet, angefangen beim ersten noch nicht
verwendeten Buchstaben.