Die durchschnittliche Zeitdauer in Prozent, in der alle Prozessoren damit beschäftigt sind, Threads auszuführen, die sich ...

Die durchschnittliche Zeitdauer in Prozent, in der alle Prozessoren damit beschäftigt sind, Threads auszuführen, die sich nicht im Leerlauf befinden. Dieser Leistungsindikator wurde als primäre Anzeige der Prozessoraktivität auf Multiprozessorcomputern entworfen. Er entspricht der Summe von "Prozess: % Prozessorzeit" für alle Prozessoren, geteilt durch die Anzahl von Prozessoren. Er wird berechnet, indem die Zeiten, die alle Prozessoren jeweils für das Ausführen des Threads des Leerlaufprozesses in jedem Abtastintervall aufwenden, addiert werden. Dieser Wert wird dann von 100 % subtrahiert, und die Differenz wird durch die Anzahl von Prozessoren auf dem Computer dividiert. (Jeder Prozessor besitzt einen Leerlaufthread, der Zyklen belegt, wenn keine anderen Threads ausgeführt werden können.). Bei einem Multiprozessorcomputer bedeutet ein Wert von 50 % beispielsweise, dass alle Prozessoren während der Hälfte des Abtastintervalls ausgelastet sind oder dass die Hälfte der Prozessoren während des gesamten Abtastintervalls ausgelastet sind. Dieser Leistungsindikator zeigt den durchschnittlichen Prozentwert der Auslastungszeit an, die während des Abtastintervalls beobachtet wurde. Er wird berechnet, indem zunächst ermittelt wird, wie lange der Dienst nicht aktiv war. Dieser Wert wird dann von 100 % subtrahiert.