Anmerkungen: Die Ergebnisse einer dsquery-Suche können als Eingabe in einen der anderen Befehlszeilentoolbefehle wie dsget, ...

Anmerkungen:
Die Ergebnisse einer dsquery-Suche können als Eingabe in einen der anderen
Befehlszeilentoolbefehle wie dsget, dsmod, dsmove, dsrm oder eine 
neue dsquery-Suche weitergeleitet werden.

Schließen Sie Text in Anführungszeichen ein, falls ein Wert, den Sie
verwenden, Leerzeichen enthält, z.B. "CN=Stefanie Schiller,CN=Benutzer,
DC=Microsoft,DC=Com")

Mehrere Werte für einen Parameter müssen durch Leerzeichen
getrennt angegeben werden (z.B. eine Liste von definierten Namen).

Falls Sie keine Suchfilteroptionen angeben (z.B. -forest, -domain,
-site, -name, -desc, -hasfsmo, -isgc), wird standardmäßig nach allen Servern
in der aktuellen Domäne gesucht, die mit einem entsprechenden
LDAP-Suchfilter dargestellt wird.

Sie können den Platzhalter "*" (z.B. "NA*", "*BR" und "NA*BA") verwenden,
wenn Sie Werte für die Beschreibung angeben.