Anmerkungen: Die dsquery-Befehle ermöglichen Ihnen, nach Objekten im Verzeichnis laut angegebenen Suchkriterien zu suchen: ...

Anmerkungen:
Die dsquery-Befehle ermöglichen Ihnen, nach Objekten im Verzeichnis
laut angegebenen Suchkriterien zu suchen: die Eingabe bei dsquery ist
ein Suchkriterium und die Ausgabe eine Liste der übereinstimmenden
Objekte. Verwenden Sie die dsget-Befehle (dsget /?), um die
Eigenschaften eines bestimmten Objekts abzurufen.

Falls Sie einen Wert angeben, der Leerzeichen enthält, müssen
Sie den Wert in Anführungszeichen einschließen
(z.B. "CN=Jens Mander,CN=Users,DC=microsoft,DC=com").

Mehrere Werte müssen durch Leerzeichen getrennt angegeben werden
(z.B. eine Liste von definierten Namen).
Beispiele:
Der folgende Befehl sucht nach allen Verbindungen mit dem Domänencontroller
namens "CORPDC1" und zeigt deren DNs an:

    dsquery conn -to CORPDC1

Der folgende Befehl zeigt alle RDNs aller Replikationsverbindungen im
Verzeichnis an:

    dsquery conn -o rdn