Bei der Erstellung eines benutzerdefinierten Wiederherstellungsimages speichert "recimg" dieses Image im angegebenen Verzeichnis ...

Bei der Erstellung eines benutzerdefinierten Wiederherstellungsimages
speichert "recimg" dieses Image im angegebenen Verzeichnis und legt es als
aktives Wiederherstellungsimage fest. Wird ein benutzerdefiniertes
Wiederherstellungsimage als aktives Wiederherstellungsimage festgelegt, wird
es von Windows bei der Auffrischung des PCs verwendet. Sie können mit den
Optionen "/setcurrent" und "/deregister" auswählen, welches
Wiederherstellungsimage von Windows verwendet werden soll. Alle
Wiederherstellungsimages besitzen den Dateinamen "CustomRefresh.wim". Wird im
Verzeichnis mit den aktiven Wiederherstellungsimages keine Datei mit dem
Namen "CustomRefresh.wim" gefunden, wird bei der Auffrischung des PCs auf
das Standardimage (oder das Installationsmedium) zurückgegriffen.