Das {0}-Objekt "{1}" weist "{3}" als Element zum Ein-/Ausschalten auf. Ein Element zum Ein-/Ausschalten muss ein Textfeld ...

Das {0}-Objekt '{1}' weist '{3}' als ToggleItem-Element auf. Ein ToggleItem-Element muss ein Textfeld sein, das sich über denselben Bereich erstreckt wie das ausgeblendete Element oder das sich in einem Bereich befindet, der das ausgeblendete Element enthält. Außerdem darf das Textfeld nicht im aktuellen Berichtselement enthalten sein, es sei denn, der aktuelle Gruppierungsbereich weist ein Parent-Element auf.
Das {0}-Objekt '{1}' weist '{3}' als Element zum Ein-/Ausschalten auf. Ein Element zum Ein-/Ausschalten muss ein Textfeld sein, das sich über denselben Bereich erstreckt wie das ausgeblendete Element oder das sich in einem Bereich befindet, der das ausgeblendete Element enthält. Außerdem darf das Textfeld nicht im aktuellen Berichtselement enthalten sein, es sei denn, der aktuelle Gruppierungsbereich weist ein Parent-Element auf.
Das {0}-Objekt "{1}" weist "{3}" als Element zum Ein-/Ausschalten auf. Ein Element zum Ein-/Ausschalten muss ein Textfeld sein, das sich über denselben Bereich erstreckt wie das ausgeblendete Element oder das sich in einem Bereich befindet, der das ausgeblendete Element enthält. Außerdem darf das Textfeld nicht im aktuellen Berichtselement enthalten sein, es sei denn, der aktuelle Gruppierungsbereich weist ein Parent-Element auf.
Das {0}-Objekt "{1}" weist "{3}" als ToggleItem-Element auf. Ein ToggleItem-Element muss ein Textfeld sein, das sich über denselben Bereich erstreckt wie das ausgeblendete Element oder das sich in einem Bereich befindet, der das ausgeblendete Element enthält. Außerdem darf das Textfeld nicht im aktuellen Berichtselement enthalten sein, es sei denn, der aktuelle Gruppierungsbereich weist ein Parent-Element auf.