Zeigt Volumeattribute des ausgewählten Volumes an, legt diese Attribute fest oder löscht sie. Syntax: ATTRIBUTES VOLUME SET ...

    Zeigt Volumeattribute des ausgewählten Volumes an, legt diese Attribute
    fest oder löscht sie.

Syntax:  ATTRIBUTES VOLUME [SET | CLEAR]
            [HIDDEN | READONLY | NODEFAULTDRIVELETTER | SHADOWCOPY] [NOERR]

    SET         Legt das angegebene Attribut (HIDDEN, READONLY,
                NODEFAULTDRIVELETTER oder SHADOWCOPY) für das
                ausgewählte Volume fest.

    CLEAR       Löscht das angegebene Attribut (HIDDEN, READONLY,
                NODEFAULTDRIVELETTER oder SHADOWCOPY) für das ausgewählte
                Volume.

    HIDDEN      Gibt an, dass das Volume ausgeblendet ist.

    READONLY    Gibt an, dass das Volume schreibgeschützt ist.

    NODEFAULTDRIVELETTER
                 Gibt an, dass das Volume nicht standardmäßig einen
                 Laufwerkbuchstaben erhält.

    SHADOWCOPY  Gibt an, dass das Volume ein Schattenkopievolume ist.

    NOERR       Nur für Skripting. Bei einem Fehler setzt DiskPart die
                Verarbeitung von Befehlen fort, als sei der Fehler nicht
                aufgetreten. Ohne den Parameter NOERR wird DiskPart bei einem
                Fehler mit dem entsprechenden Fehlercode beendet.


    Auf MBR-Basisdatenträgern werden die Attribute HIDDEN, READONLY und
    NODEFAULTDRIVELETTER auf alle Volumes des Datenträgers angewendet.

    Auf GPT-Basisdatenträgern (GPT = GUID-Partitionstabelle) werden die
    Attribute HIDDEN, READONLY und NODEFAULTDRIVELETTER nur auf das
    ausgewählte Volume angewendet.

Beispiel:

Geben Sie Folgendes ein, um die Attribute für das ausgewählte Volume
anzuzeigen:
ATTRIBUTES VOLUME

Geben Sie Folgendes ein, um das Attribut für das ausgewählte Volume
als schreibgeschütztes Attribut festzulegen:
ATTRIBUTES VOLUME SET READONLY

Geben Sie Folgendes ein, um das schreibgeschützte Attribut vom
ausgewählten Volume zu entfernen:
ATTRIBUTES VOLUME CLEAR READONLY