Lync Server 2013

  1. Führen Sie auf den folgenden Computern das lokale Setup aus, um die zentralen Verwaltungsdienste zu entfernen, die in dieser ...
  2. Führen Sie das Cmdlet "Invoke-CsPoolFailBack" für den Pool "{0}" aus, bevor Sie das Cmdlet "Invoke-CsPoolFailOver" ausführen. ...
  3. Führen Sie das Cmdlet "Invoke-CsPoolFailOver" für den Pool "{0}" aus, bevor Sie das Cmdlet "Invoke-CsPoolFailBack" ausführen. ...
  4. Führen Sie das Setup auf einem der Lync Front-End-Computer aus. Die Setupparameter sind "Setup", "TestUser1SipAddress" und ...
  5. Führen Sie einen Failover der zentralen Verwaltungsdienste aus Pool "{0}" mithilfe des Cmdlets "Invoke-CsManagementServerFailover" ...
  6. Führen Sie zum Erstellen einer Konfigurationsdatei das Cmdlet "Export-CsConfiguration" auf einem Computer aus, der Zugriff ...
  7. Führt die zusätzliche Aktivierung für reine Diensttopologien durch, indem Registrierungsstellen-, Director- und Zugriffsproxyrollen ...
  8. Für "{0}" wurden mehrere Gruppen in Active Directory gefunden. Überprüfen Sie Active Directory, um sicherzustellen, dass ...
  9. Für das Dienstkonto wird das Kennwortablaufdatum nicht überprüft. Für %1, Dienstkonto %2 wird das Kennwortablaufdatum nicht ...
  10. Für das Element kann kein Sitzungsobjekt erstellt werden. Komponente: %1 ID des Warteschlangenelements: %2 Ursache: Sitzungsobjekt, ...
  11. Für das Element wurde der Höchstwert für Wiederholungsversuche erreicht. Komponente: %1 ID des Warteschlangenelements: %2 ...
  12. Für das externe Edge des Zugriffs-Edgeservers wurde ein Zertifikat konfiguriert. Antragsteller=[%1]. Algorithmus=[%2]. Die ...
  13. Für das Herunterladen von Adressbüchern, den Adressbuch-Webabfragedienst, Clientaktualisierungen, Besprechungsinhalte, Geräteaktualisierungen, ...
  14. Für das interne Edge des Zugriffs-Edgeservers wurde ein Zertifikat konfiguriert. Antragsteller=[%1]. Algorithmus=[%2]. Die ...
  15. Für das Konferenzverzeichnis mit der ID "{0}" fehlen Kompatibilitätsdaten. Verwenden Sie den Vorgang "Neu", um die Kompatibilitätsinformationen ...
  16. Für den angegebenen Mandanten kann kein gültiger Benutzerdienstpool gefunden werden. Mandanten-ID: "%1" Ursache: Die Pools ...
  17. Für den Anwendungsfreigabeserver erforderliche Zertifikate sind nicht konfiguriert. Ursache: Für den Anwendungsfreigabeserver ...
  18. Für den Benutzer "%1" wurden mehrere SMTP-Adressen im Feld "proxyAddresses" gefunden. Für einen Benutzer kann höchstens eine ...
  19. Für den Benutzer %1 (für Computer-zu-Computer-VoIP aktiviert) wurde eine ungültige Leitungs-URL erkannt. Die Leitungs-URL ...
  20. Für den Benutzer %1 (für Enterprise-VoIP aktiviert) wurde eine ungültige Leitungs-URL erkannt. Die Leitungs-URL für Benutzer, ...
  21. Für den Benutzer %1 (für Integration von Festnetztelefonanlagen aktiviert) wurde eine ungültige Leitungs-URL erkannt. Die ...
  22. Für den Benutzer %1 wurde eine ungültige Telefon-URL erkannt. Telefondaten werden erst nach Beheben dieses Problems wieder ...
  23. Für den Benutzer %1 wurden mehrere EUM-Adressen im Feld "proxyAddresses" gefunden. Für einen Benutzer kann höchstens eine ...
  24. Für den Benutzer kann im Upgrademodulhandler kein Upgrade ausgeführt werden. ServiceInstance: '%1', TenantId: '%2', ObjectId: ...
  25. Für den Benutzer wurde SIP aktiviert, und er befindet sich auf dem Server "w14". Eine erforderliche Clusterrichtlinie oder ...
  26. Für den Einstieg bestehen zwei Möglichkeiten. Wenn Sie erste Schritte ausführen, stellt Ihnen der Assistent die Funktionen ...
  27. Für den erstellten Ausdruck ist kein regulärer Ausdruck vorhanden. Wenn die Nummer ein Präfix aufweist und Sie das Präfix ...
  28. Für den LS-A/V-Edgeserver erforderliche Zertifikate sind nicht konfiguriert. Ursache: Für den LS-A/V-Edgeserver erforderliche ...
  29. Für den LS-Audio-Video-Authentifizierungsdienst erforderliche Zertifikate sind nicht konfiguriert. Ursache: Für den LS-A ...
  30. Für den LS-Bandbreiten-Richtliniendienst (Authentifizierung) erforderliche Zertifikate sind nicht konfiguriert. Ursache: ...
  31. Für den Pool "{0}" wird die vollständige Rücksetzung eingeleitet. Diese bewirkt, dass Benutzerdaten für alle Routinggruppen ...
  32. Für den Rest dieses Vorgangs kann kein neues temporäres Verzeichnis erstellt werden. Löschen Sie alle nicht verwendeten Dateien ...
  33. Für den sicheren Transport wurde kein Zertifikat konfiguriert. Das dem Prozess "%1" zugewiesene Zertifikat wurde nicht gefunden. ...
  34. Für den sicheren Transport wurde kein Zertifikat konfiguriert. Im zugewiesenen Konfigurationsanbieter wurde kein Zertifikat ...
  35. Für den Standort mit der ID "{0}" ist kein NetworkRegionID-Wert konfiguriert. Wenn EnableBandwidthPolicyCheck auf "true" ...
  36. Für den Vermittlungspool muss mindestens ein SIP/PSTN-Gateway konfiguriert werden. Der Standardüberwachungsport für den Vermittlungsserver ...
  37. Für den Vermittlungsserver ist kein Audio-Video-Authentifizierungsdienst ausgewählt. Verbindungen, die eine Firewallausnahme ...
  38. Für den Vermittlungsserver ist kein Wählplan ausgewählt. Möglicherweise treten Fehler bei eingehenden Anrufen auf. Ursache: ...
  39. Für den Vorgang ist aufgrund einer Antwort vom Server ein Fehler aufgetreten. Weitere Informationen finden Sie in den Eigenschaften ...
  40. Für den Webkonferenz-Edgeserver erforderliche Zertifikate sind nicht konfiguriert. Ursache: Für den Webkonferenz-Edgeserver ...
  41. Für den zentralen Verwaltungsserver kann kein Failover in Pool "{0}" ausgeführt werden, da der aktuelle zentrale Verwaltungsspeicher ...
  42. Für den zentralen Verwaltungsserver kann kein Failover in Pool "{0}" ausgeführt werden, da die zentrale Verwaltungsrolle ...
  43. Für den Zugriffs-Edgeserver wurden TLS-Verbindungsgrenzwerte festgelegt. Anzahl der ausgehenden Verbindungen mit ermittelten ...
  44. Für die Anwendung konnten keine Vermittlungsdaten abgerufen werden. Die Komponenten für die Vermittlung der Anwendung wurden ...
  45. Für die Anwendung konnten keine Vermittlungsdaten abgerufen werden. Weitere Details finden Sie in den Protokollen und der ...
  46. Für die auf diesem Zugriffs-Edgeserver verarbeiteten ausgehenden Nachrichten wurde das Senden von Archivierungswarnheadern ...
  47. Für die auf diesem Zugriffs-Edgeserver verarbeiteten ausgehenden Nachrichten wurde das Senden von Archivierungswarnheadern ...
  48. Für die Funktionen, die Sie für diesen Standort aktivieren möchten, wird empfohlen, DNS-Lastenausgleich zu verwenden. Möchten ...
  49. Für die Funktionen, die Sie für diesen Standort aktivieren möchten, wird empfohlen, Hardwarelastenausgleich zu verwenden. ...
  50. Für die gegenseitige Authentifizierung wurde kein sicherer Transport konfiguriert. Für die Authentifizierung von Remoteservern ...
  51. Für die Installation bzw. Deinstallation von ProductName muss das Microsoft Visual C++ 2012 x64 Minimum Runtime - 11.0.50727-Package ...
  52. Für die Installation bzw. Deinstallation von ProductName muss Microsoft Visual C++ 2012 x64 Minimum Runtime - 11.0.50727-Package ...
  53. Für die Installation von ProductName ist das Betriebssystem Microsoft Windows 7 SP1 oder Windows Server 2008 R2 SP1 oder ...
  54. Für die Installation von ProductName ist erforderlich, dass Microsoft Identity Extensions bereits installiert ist. Verwenden ...
  55. Für die Installation von ProductName ist Microsoft .NET Framework 4.5 erforderlich. Die Installation kann nicht fortgesetzt ...
  56. Für die Installation von ProductName ist MSXML Parser, Version 6.10.1129.0 oder höher, erforderlich. Die Installation kann ...
  57. Für die Installation von ProductName ist Windows Workflow Activities Runtime 64-Bit erforderlich. Verwenden Sie "Setup.exe" ...
  58. Für die Installation von ProductName muss $(var.SQLBACKCOMPAT64_PRODUCT_GENERICNAME_STR) bereits installiert sein. Verwenden ...
  59. Für die Installation von ProductName muss das externe Websitefeature Webkomponentenserver von Microsoft Lync Server 2013 ...
  60. Für die Installation von ProductName muss das interne Websitefeature Webkomponentenserver von Microsoft Lync Server 2013 ...
  61. Für die Installation von ProductName muss eine kompatible Version der Hauptkomponenten installiert sein. Verwenden Sie "Setup.exe" ...
  62. Für die Installation von ProductName muss eine kompatible Version der Hosted Management Services von Microsoft Lync Online ...
  63. Für die Installation von ProductName muss eine kompatible Version des Microsoft Online Services-Anmeldeassistenten installiert ...
  64. Für die Installation von ProductName muss eine kompatible Version des System Center Operations Manager-Agents installiert ...
  65. Für die Installation von ProductName muss Microsoft SQL Server 2008 Native Client (x86) bereits installiert sein. Verwenden ...
  66. Für die Installation von ProductName muss Microsoft SQL Server 2012 Native Client bereits installiert sein. Verwenden Sie ...
  67. Für die Installation von ProductName muss Microsoft Unified Communications Managed API 4.0 bereits installiert sein. Führen ...
  68. Für die Installation von ProductName muss Windows Fabric bereits installiert sein. Verwenden Sie "Setup.exe" für die Installation, ...
  69. Für die Installation von ProductName müssen die Microsoft SQL Server 2012 Management Objects (x64) bereits installiert sein. ...
  70. Für die Installation von ProductName müssen die Microsoft SQL Server 2012 Management Objects (x64) bereits installiert sein. ...
  71. Für die Installation von ProductName müssen die Microsoft System CLR-Typen für SQL Server 2012 (x64) bereits installiert ...
  72. Für die Installation von ProductName müssen die Microsoft System CLR-Typen für SQL Server 2012 (x64) bereits installiert ...
  73. Für die rollenbasierte Zugriffssteuerungsrolle (RBAC) mit der Sicherheits-ID (SID) "{0}" wurde keine Sicherheitsgruppe in ...
  74. Für die Routinggruppe "%1" konnte kein Bootstrapping auf diesem Server ausgeführt werden, weil ein Fehler in der gespeicherten ...
  75. Für die Schemavorbereitung ist es erforderlich, dass die Active Directory-Verwaltungstools installiert sind. Diese Tools ...