System Center Data Protection Manager 2012 R2

  1. Der Schutz durch DPM kann nicht fortgesetzt werden, weil der SCR-Kopierstatus für %DatasourceType; %DatasourceName; auf %ServerName; ...
  2. Der Schutz für %DatasourceName; auf %ServerName; kann nicht fortgesetzt werden, da die Änderungsnachverfolgungsinformationen ...
  3. Der Schutz für %DatasourceName; auf %ServerName; kann nicht fortgesetzt werden, da dieser Computer ausgeschaltet wurde, ohne ...
  4. Der Schutz für %DatasourceType; %DatasourceName; auf Cluster %VirtualName; kann nicht fortgesetzt werden, da auf diesem Cluster ...
  5. Der Schutz für %DatasourceType; %DatasourceName; auf Cluster %VirtualName; kann nicht fortgesetzt werden, da auf diesem Cluster ...
  6. Der Schutz für das Element %ProtectableObject; ist nicht zulässig, da für die Schutzgruppe %GroupName; kein kurzfristiger ...
  7. Der Schutz für das Element %ProtectableObject; ist nicht zulässig, da für die Schutzgruppe %GroupName; kein langfristiger ...
  8. Der Schutz kann nicht fortgesetzt werden, da das Änderungsjournal, das zum Nachverfolgen der Änderungen für %DatasourceType; ...
  9. Der Schutz von %DatasourceName; auf %ServerName; kann nicht fortgesetzt werden, da die Größe des Volumes, auf dem sich diese ...
  10. Der Schutz von %DatasourceName; auf dem Server %ServerName; kann nicht fortgesetzt werden, da die Informationen für die Änderungsnachverfolgung ...
  11. Der Schutz von %DatasourceType; "%DatasourceName;" auf %ServerName; kann von DPM nicht fortgesetzt werden, weil nicht auf ...
  12. Der Schutz-Agent %TargetServerName; wurde bei der Synchronisierung unerwartet heruntergefahren. Möglicherweise wurde von ...
  13. Der Schutz-Agent auf %ServerName; ist mit der DPM-Version nicht kompatibel. Der Schutz-Agent hat die Version %AgentVersion;, ...
  14. Der Schutz-Agent ist nicht mit der auf diesem Computer installierten DPM-Version kompatibel. Alle folgenden Schutz- und Wiederherstellungsaufgaben ...
  15. Der Schutz-Agent ist nicht mit der auf diesem Computer installierten DPM-Version kompatibel. Alle folgenden Schutz- und Wiederherstellungsaufgaben ...
  16. Der Schutz-Agent konnte nicht von %ServerName; entfernt werden. Auf dem Computer ist ggf. kein Schutz-Agent mehr installiert, ...
  17. Der sekundäre Schutz der Datenquelle kann nicht aufrecht erhalten werden, da das Replikatvolume auf dem primären DPM-Server ...
  18. Der Setup-Assistent wurde erfolgreich abgeschlossen, aber die Berichterstellungskomponenten konnten nicht installiert werden. ...
  19. Der Setup-Assistent wurde erfolgreich abgeschlossen, aber die Installation der Berichterstellungskomponenten wurde abgebrochen. ...
  20. Der Setup-Assistent wurde erfolgreich abgeschlossen, aber die Installation der Berichterstellungskomponenten wurde abgebrochen. ...
  21. Der SharePoint-Suchindex kann nicht geschützt werden, da von DPM nicht alle abhängigen zu schützenden Datenbanken und Suchindizes ...
  22. Der SharePoint-Suchindex kann nicht geschützt werden, da von DPM nicht alle abhängigen zu schützenden Datenbanken und Suchindizes ...
  23. Der Sicherungs- bzw. Wiederherstellungsauftrag für die Datenquelle konnte nicht ausgeführt werden, weil ein anderer DPM-Server ...
  24. Der Sicherungsauftrag für Datenquelle "%DatasourceName;" auf Produktionsserver "%PSServerName;" wurde erfolgreich abgeschlossen. ...
  25. Der Sicherungsauftrag für die Datenquelle konnte nicht ausgeführt werden, weil der zulässige Wert zurzeit ausgeführter Sicherungs- ...
  26. Der Sicherungsauftrag ist fehlgeschlagen, da ein erforderlicher Wiederherstellungspunkt durch das Cmdlet "remove-RecoveryPoint" ...
  27. Der Sicherungsauftrag wurde nicht erfolgreich abgeschlossen. Es wurde erkannt, dass die virtuelle Maschine vom konfigurierten ...
  28. Der SQL Server-Agent-Dienst auf der ausgewählten Instanz ist nicht für die automatische Ausführung konfiguriert. Der Dienst ...
  29. Der SQL VSS Writer-Dienst wird nicht auf %ServerName; ausgeführt. Stellen Sie sicher, dass der SQL VSS Writer-Dienst gestartet ...
  30. Der Start der SQL-Systemkonfigurationsprüfung nach dem Neustart konnte nicht geplant werden. Starten Sie den Computer, und ...
  31. Der Status der angegebenen Taskkennung kann nicht gemeldet werden, weil der Task nicht als gültiger Wiederherstellungstask ...
  32. Der Status von VSS Writer für Anwendungen oder des VSS-Anbieters ist ungültig. Der Status ist entweder beim Ausführen des ...
  33. Der verfügbare Arbeitsspeicher auf dem Computer erfüllt nicht die Mindestanforderungen der DPM-Konfiguration. Der mindestens ...
  34. Der verwendete Speicherplatz auf dem Computer mit DPM für das Wiederherstellungspunktvolume ("%DatasourceType; %DatasourceName;") ...
  35. Der vollqualifizierte Domänenname für den Computer, auf dem DPM ausgeführt wird, oder für den Computer mit der ausgewählten ...
  36. Der vollständige Inhalt dieses Bands kann von DPM nicht angezeigt werden, da es ein Dataset enthält, das sich über mehrere ...
  37. Der vom Benutzer für die Replik angegebene Platz ist kleiner als das erforderliche Minimum. Starten Sie den Assistenten neu, ...
  38. Der von Ihnen angegebene Parametersatz ist falsch. Geben Sie für die Datenträgerrichtlinie nur kurzfristige und für die Bandrichtlinie ...
  39. Der von Ihnen angegebene Parametersatz ist falsch. Geben Sie für die Datenträgerrichtlinie nur kurzfristige und für die Onlinerichtlinie ...
  40. Der Vorgang ist fehlgeschlagen, da DPM keinen Zugriff auf die Schattenkopie von %AgentTargetServer; hat. Mögliche Ursachen: ...
  41. Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden, da die DPM-Verwaltungskonsole nicht mit dem tatsächlichen Status der Bibliothek ...
  42. Der Vorgang kann zurzeit nicht ausgeführt werden, weil die zulässige Anzahl paralleler Sicherungsaufträge bereits ausgeführt ...
  43. Der Vorgang kann zurzeit nicht ausgeführt werden, weil die zulässige Anzahl paralleler Wiederherstellungsaufträge bereits ...
  44. Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, da zu viele Objekte ausgewählt wurden. Wählen Sie weniger Objekte aus, und wiederholen ...
  45. Der Vorgang war nicht erfolgreich, da der zum Löschen angegebene Wiederherstellungspunkt bei einer inkrementellen Bandsicherung ...
  46. Der Vorgang wird zu einem späteren Zeitpunkt wieder zulässig sein. Wiederholen Sie den Vorgang zu einem späteren Zeitpunkt. ...
  47. Der Wert für 'Übertragene Daten' und 'Verstrichene Zeit' muss eine Ganzzahl sein, die größer oder gleich Null und kleiner ...
  48. Der Wiederherstellungsauftrag für die Datenquelle konnte nicht ausgeführt werden, weil der zulässige Wert aktuell ausgeführter ...
  49. Der Wiederherstellungspunkt für %DatasourceType; %DatasourceName; wurde erstellt, als das Replikat inkonsistent war. Einige ...
  50. Der Wiederherstellungspunkt kann derzeit nicht verkleinert werden. Mögliche Ursachen dafür sind: 1. Windows lässt derzeit ...
  51. Der Wiederherstellungspunkt kann für die Datenquelle %DatasourceName; nicht auf einem Band erstellt werden, da der Schutz ...
  52. Der Wiederherstellungspunkt kann für die Datenquelle %DatasourceName; nicht auf einem Datenträger erstellt werden, da der ...
  53. Der Windows-Gruppe "%GroupName;" konnte kein Lesezugriff auf das Replikat von %DatasourceType; "%DatasourceName;" auf %ServerName; ...
  54. Der Zielspeicherort der Wiederherstellung, %FolderPath;, ist nicht vorhanden oder es kann nicht auf ihn zugegriffen werden. ...
  55. Der Zugriff auf das geschützte Volume %VolumeName; auf %ServerName; ist nicht möglich. Möglicherweise wurde das Volume entfernt ...
  56. Detaillierte Informationen können Sie dem Anwendungsereignisprotokoll entnehmen. Stellen Sie sicher, dass DPM installiert ...
  57. Detaillierte Informationen können Sie dem Fehlerprotokoll entnehmen. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen bereitgestellten ...
  58. Die Agent-Installation auf %ChosenServerName; kann fortgesetzt werden. Sie müssen den DPM-Schutz-Agent auf allen Mitgliedern ...
  59. Die Agent-Installation auf %ServerName; kann fortgesetzt werden. Sie müssen den DPM-Schutz-Agent auf allen Mitgliedern des ...
  60. Die Änderungen können nicht angewendet werden, da bestimmte Schutzgruppeneigenschaften geändert wurden. Die Änderung der ...
  61. Die Änderungsnachverfolgung wurde aus einem der folgenden Gründe als inkonsistent gekennzeichnet. 1. Unerwartetes Herunterfahren ...
  62. Die Änderungsnachverfolgung wurde aus einem der folgenden Gründe als inkonsistent gekennzeichnet. 1. Unerwartetes Herunterfahren ...
  63. Die angeforderte Aktion konnte für die ausgewählten Elemente nicht ausgeführt werden. Dies kann darauf zurückzuführen sein, ...
  64. Die angeforderte Aktion konnte nicht für die ausgewählten Elemente ausgeführt werden. Dies kann darauf zurückzuführen sein, ...
  65. Die angegebene alternative Instanz entspricht der ursprünglichen Instanz. Geben Sie eine andere Instanz an, oder ändern Sie ...
  66. Die angegebene Beibehaltungsdauer ist ungültig. Geben Sie für die Beibehaltungsdauer einen Wert an, der gleich oder kleiner ...
  67. Die angegebene Objekt-ID "%ObjectId;" ist keine gültige GUID. In der MSDN-Dokumentation finden Sie Informationen zu gültigen ...
  68. Die angegebene Synchronisierungsfrequenz ist ungültig. Die Synchronisierungsfrequenz kann nur auf 1, 2, 4, 6, 12 oder 24 ...
  69. Die Anzahl der bei der Synchronisierung aufgrund von Fehlern übersprungenen Dateien hat in dieser Datenquelle die Höchstgrenze ...
  70. Die Anzahl der Laufwerke, die für diese Bibliothek gemeldet werden, stimmt nicht mit der von DPM ermittelten Anzahl der Laufwerke ...
  71. Die Anzahl von freien Bändern in der %LibraryType; %Library; ist kleiner oder gleich dem Schwellenwert von %ThresholdValue;. ...
  72. Die aufgeführten Computer befinden sich in der gleichen Domäne wie der DPM-Server. Geben Sie den vollqualifizierten Domänennamen ...
  73. Die ausgewählte Schutzgruppe ist für die Bandnutzungsoptimierung gekennzeichnet: {0}. Zum Ändern der Einstellungen verwenden ...
  74. Die ausgewählten Agents werden über Zertifikate konfiguriert. Durch das Deinstallieren eines oder mehrerer Agents würden ...
  75. Die ausgewählten Bänder können nicht als freie Bänder gekennzeichnet werden, da sie zu Schutzgruppen gehören. Sie müssen ...